Press enter to begin your search

ORF und Metafilm zeigen “Die Macht des Zölibats”

Ehelos zu leben – “um des Himmelreiches willen” – hat im Christentum seit seinen Anfängen hohe Bedeutung. So begleitet das Thema „Zölibat“ die katholische Kirche wie kaum ein anderes und wird seit Jahrzehnten heiß diskutiert. Dabei versperrt die hauptsächliche Auseinandersetzung mit dem Für und Wider oft den differenzierten Blick auf diese Lebensform. Was genau bedeutet Zölibat? Warum entscheiden sich Männer und Frauen für das ehelose Leben – und wie gestalten sie ihre Beziehungen? Ist der Zölibat für sie Gewinn oder Verzicht – oder gar Gewinn wegen des Verzichts? Ohne allgemeingültige Antworten auf diese Fragen zu geben, geht der Film diesen nach – ebenso wie den Problemen mit dem Zölibat, dem Scheitern zölibatärer Lebensentwürfe und dem “Leben danach”.

Die TV-Dokumentation “Die Macht des Zölibats” von Klaus T. Steindl begleitet Menschen, die mit dem Thema persönlich konfrontiert sind und eröffnet so neue, spannende und oft überraschende Perspektiven.

Zu sehen am Dienstag, 08. Oktober um 22:35 Uhr in kreuz und quer, ORF 2.