ORF und Metafilm zeigen “Konklave”
Die Papstwahl – hinter verschlossenen Türen und geheimnisumwittert sorgt sie wie keine andere Postenbesetzung weltweit für Aufsehen und Anteilnahme. Ab dem Zeitpunkt, an dem die...
Die Papstwahl – hinter verschlossenen Türen und geheimnisumwittert sorgt sie wie keine andere Postenbesetzung weltweit für Aufsehen und Anteilnahme. Ab dem Zeitpunkt, an dem die...
Ehelos zu leben - "um des Himmelreiches willen" - hat im Christentum seit seinen Anfängen hohe Bedeutung. So begleitet das Thema „Zölibat“ die katholische Kirche...
Das Gefühl der Einsamkeit ist wohl niemandem unbekannt. Unabhängig von Alter, Geschlecht oder Einkommen - jeder Mensch kann sich einsam fühlen. Nicht jeder, der alleine...
Queen Victoria ist Ikone des aufstrebenden Bürgertums und steht für Fortschritt und Wohlstand im Zeitalter der Industriellen Revolution. Rund 64 Jahre währte ihre Herrschaft, die...
Europa ist viel mehr als nur ein Bündel von Staaten. Hier werden Menschen in Sprache, Kultur und Geschichte „in Vielfalt vereint“. Anlässlich der Europawahl portraitiert...
Fast auf den Tag genau vor 100 Jahren, im April des Jahres 1918, wurde die heikelste diplomatische Mission des Ersten Weltkriegs zum europaweiten Skandal: die...
Wenn wir heute Kartoffeln essen, ist dies vermutlich Maria Theresia zu verdanken. Das Gleiche gilt für die Einführung der Schulpflicht oder die heute gewohnten Hausnummern....
"Seit 10 Jahren bin ich ständig auf der Flucht," schreibt die 30jährige Irakerin Zaenab Al Khashmany in ihr Tagebuch. Nach Schulabschluss ging sie nach Syrien,...
Wie kommt es, dass ein „ganz einfacher Mönch“ mit seinen Büchern auf der ganzen Welt eine riesige Leserschaft findet? Dass seine Homepage „Dankbar – Leben“,...
Kaiserin Elisabeth, Kronprinz Rudolph, oder der exzentrische „Luziwuzi“ – die Schicksale seiner Familie bestürzten nicht nur die Öffentlichkeit, sondern auch den Kaiser selbst. Kaiser Franz...